INFINITIVE PHRASES
OVERVIEW
With modal verbs (müssen, können,
dürfen, mögen, sollen, wollen), and with the so- called "fake modal
verbs" (sehen, helfen, hören, lassen), the dependent INFINITIVE is
not preceded by
"ZU":
Ich
muß heute abend arbeiten.
Ich sehe ihn um die Ecke
kommen.
With other verbs, the dependent INFINITIVE is
preceded by "ZU", provided
the subject of
both verbs is the same:
Main
Clause |
Infinitive Phrase |
Er braucht Sie hofft, Er glaubt Er hat vor, Wir haben versucht,
Es ist mir nicht gelungen,
Sie haben versprochen,
|
heute abend nicht zu arbeiten. bald nach Deutschland zu fahren. im Himmel zu sein. heute ins Kino zu gehen. uns im Dorf zu verstecken. einen Parkplatz zu finden. mit den Kindern zu spielen. |
If the infinitive is a separable prefix verb,
the “zu” is between the prefix and the rest of the
verb:
Warum hast du vergessen,
Hast du Lust, |
deinen Vater anzurufen? mit uns mitzukommen? |
With
a double infinitive, the "zu" comes between the two
infinitives.
Ich hoffe,
Ich freue mich, |
euch bald besuchen zu können. Sie hier begrüßen zu dürfen. |
Other
Infinitive Phrases:
um
... zu
(in order to)
ohne ... zu
(without
-ing)
(an)statt... zu
(instead
of)
Main Clause |
Infinitive Phrase |
Sie muß nach München fahren, Wir haben Sie gerufen, Komm bitte nie wieder herein, Er ist ins Kino gegangen, |
um ihre Freundin am Bahnhof abzuholen. um mit Ihnen die Lage zu besprechen. ohne vorher anzuklopfen! anstatt sein Deutsch zu lernen. |
Infinitive Phrase |
Main Clause |
Ohne ein Wort zu sagen, Statt zu
arbeiten,
|
hat er das Zimmer verlassen. schläfst du schon wieder, du
Faulpelz! |
Beware:
With verbs of wishing / wanting, and with verbs of knowing, English uses "to" with
an infinitive, but German does not!
German simply uses a dependent clause (having its own
subject and verb):
I
would like you to return the book tomorrow.
Ich möchte, dass
du morgen das Buch zurückbringst.
He wants us to drive to Vienna next
week.
Er will, dass wir
nächste Woche nach Wien fahren.
I don't know when to come.
Ich weiß nicht, wann
ich kommen soll.
He knows exactly what to say.
Er weiß genau, was
er sagen soll.
Copyright © 2003 by Ingeborg
Walther